Aktuelles
Eucharistiefeier am 3. Samstag
An jedem jeden dritten Samstag im Monat feiern wir um 8.00 Uhr in unserer Klosterkapelle Eucharistie. Anschließend sind alle zum gemeinsamen Frühstück im Refektorium eingeladen. Aufgrund der Corona-Vorsichtsmaßnahmen feiern wir derzeit die hl. Messe in der Kapuzinerkirche. Das gemeinsame Frühstück muss vorerst leider entfallen.
Kontemplations-Angebote
Alle, die mit dem kontemplativen Gebetsweg vertraut sind und die Vertiefung und das Meditieren mit Gleichgesinnten in der Gruppe suchen, laden wir zu Kontemplationsabenden und -nachmittagen in unsere Klosterkapelle ein.

Aktion der Orden gegen Abschiebung
Am 28. Jänner 2021 veröffentlichte Bundespräsident Alexander Van der Bellen zur Abschiebung von drei gut integrierten SchülerInnen ein Video auf Facebook, in dem er "nicht glauben konnte, dass wir in einem Land leben, wo dies (Kinder abschieben) wirklich notwendig ist". Eine mutige Ordensfrau aus Tirol griff das Zitat auf und setzte damit nichtsahnend eine Bewegung in Gang. Gerne haben wir uns dieser Aktion angeschlossen.

Am 9. November 2020 erschien unsere erste CD
Auf Anregung von Ing. Kurt Mathis, dem Obmann unseres Freundeskreises, wagten sich einige von uns Schwestern daran, eine eigene CD mit Liedern und Texten aufzunehmen. So entstand mit großer Unterstützung von Cony Mayer als Chorleiterin unser Erstlingswerk. Teddy Maier machte im TonZoo Dornbirn die Live Aufnahmen.

„KLARA-Edition“ - Begegnung von Kunst und Spiritualität
Die Präsentation des ersten Blattes der fünfteiligen KLARA-Edition im März 2017 war ein voller Erfolg, alle 30 Exemplare waren in kürzester Zeit verkauft. Auch die Präsentationen der weiteren Kunstwerke in den Jahren 2018 bis 2020 waren stets ein Fest der Begegnung von Kunst und Spiritualität. Für das Blatt #5 im Abschlussjahr 2021 konnte bereits eine junge, aufstrebende Vorarlberger Künstlerin gewonnen werden.

Herbst-Rundbrief 2020
Für Franziskus von Assisi waren alle Menschen Geschwister, und über den Menschen hinaus die ganze Schöpfung. Auch die neue Enzyklika «Fratelli tutti» von Papst Franziskus unterstreicht diese grenzenlose Liebe und so heißt der Untertitel: «Über die Geschwisterlichkeit und die soziale Verantwortung».

Statement der Infag zur Situation der Menschen in den Flüchtlingslagern
Mit unserem Gebet unterstützen wir alle Bemühungen um eine menschenwürdige Aufnahme der Frauen, Männer, Kinder und Jugendlichen aus den verschiedenen Flüchtlingslagern.

Fachlmarktstand in Dornbirn, am 5. September 2020
Seit einigen Monaten vertreiben wir eine Auswahl unserer selbst erzeugten Produkte im Fachl in der Dornbirner Innenstadt. Im Rahmen des Dornbirner Wochenmarktes präsentierten wir am Samstag, 5. September 2020, die ganze Vielfalt unserer Marmeladen, Kuchen im Glas, heilsamen Balsame, Kerzen, Kunst und Trauerkarten usw. .
Lesen Sie mehr und Fotos dazu …

Klarafest 2020
Am Vorabend zum Hochfest der Heiligen Klara, Montag, 10. August 2020, feierten wir gemeinsam mit vielen Freunden und Gästen im Innenhof unseres Klosters eine feierliche Vesper. Die anschließende Agape bot bei idealem Sommerwetter viel Raum für Gespräch und Begegnung.

Sommermesse mit Blick auf den Klostergarten
Wir freuen uns, dass wir nach der langen Coronapause am Samstag, 18. Juli 2020, erstmals wieder zur Samstagmesse einladen konnten. Bei blauem Himmel, aber einer noch ein wenig frischen Morgenluft, feierten wir gemeinsam mit Pfr. Wilfried Blum im Freien eine Sommermesse – mit Blick auf unseren farbenprächtig blühenden Klostergarten.

KLARA Edition Blatt #4 am 28. Februar 2020
Das vierte Blatt der fünfteiligen Kunstedition, welche vom Freundeskreis der Schwestern der Hl. Klara aufgelegt wird, stammt vom Vorarlberger Künstler Harald Gfader und trägt den Titel „Glaube braucht Fixsterne“. Die Präsentation im Kapuzinerkloster am 28. Februar war wiederum ein voller Erfolg, die aufgelegten 30 Stück sind restlos ausverkauft.

Bregenzer Klostermärktle war ein Fest
Das diesjährige Bregenzer Klostermärktle am 16. November im Pfarrheim St. Gallus war wieder ein frohes Fest der Begegnung – für Gastgeber und Verkäufer ebenso wie für die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. Sr. Rita-Maria Schmid konnte das Märktle erstmals als neue Äbtissin der Klaraschwestern gemeinsam mit Freunde-Obmann Kurt Mathis eröffnen. Knapp 100 ehrenamtlich tätige Mitarbeiter haben zum Gelingen und Erfolg der schon traditionellen Veranstaltung im Vor-Advent beigetragen, bedankten sich Mathis und Sr. Rita-Maria.
Neue Äbtissin: Sr. Rita-Maria Schmid
Vom 15.-19. Juli 2019 hielten wir in unserem Hauptsitz Bregenz unser Generalkapitel ab. Am Morgen des Wahltages feierte Bischof Dr. Benno Elbs mit uns die Eucharistie. Er konnte dem Wahlkapitel nicht persönlich vorstehen und daher beauftragte er Ordensreferent Jürgen Weiss, bei der Wahl der Äbtissin diese Aufgabe zu übernehmen. Zur neuen Äbtissin wurde Sr. Rita-Maria Schmid (geb. 1965 in Bad Waldsee) gewählt.
Lesen Sie mehr ...
Fotos dazu ...

Das 19. Benefizkonzert fand großen Anklang
Am Sonntag, 7. Juli 2019, fand im Hof des Kapuzinerklosters bereits zum 19. Mal das zur beliebten Tradition gewordene Benefizkonzert statt.Wie immer stand es unter der Patronanz von Prof. Martin Ortner, Wiener Symphoniker em.. Für Unter-haltung sorgte auch die "Messis Cellogruppe" mit Evelyn Fink-Mennel, die mit viel Beifall gefeiert wurde.

KLARA Edition Blatt #3 am 8. März 2019
Die Präsentation des dritten Blattes der fünfteiligen Kunstedition, welche vom Freundeskries der Schwestern der Hl. Klara aufgelegt wird, war – so wie schon bei Blatt#1 und Blatt#2 – ein voller Erfolg. Viele Interessierte kamen zur Präsentation der neunfarbigen Druckgrafik „Imitatio Christi“ des Bregenzer Künstlers Manfred Egender ins Kapuzinerkloster und freuten sich zugleich über gute Begegnungen und Gespräche.

Zu Gast im Kloster - Bewährtes wird neu belebt
Um die Franziskusstube wieder neu ins Bewusstsein der Leute zu rufen, nützten wir heuer die diözesane Dialoginitiative. Gemeinsam mit Hermine Feurstein, Elisabeth Schubert und Sr. Clara Mair suchten wir unterschiedliche Orte auf, um Menschen persönlich einzuladen.

KLARA Edition Blatt #2 am 16. Februar 2018
Das zweite Blatt der fünfteiligen Kunstedition, welche vom Freundeskries der Schwestern der Hl. Klara aufgelegt wird, wurde von der Bregenzerin Alexandra Wacker gestaltet. Es zeigt das Kapuzinerkloster aus einer ungewöhnlichen Perspektive und in der direkten Verbindung mit der umliegenden Natur. Wie schon beim ersten Blatt war auch diesmal die Präsentation ein voller Erfolg.

Feier der Profess auf Lebenszeit von Sr. Irene und Sr. Ruth Elisabeth
Leichtigkeit und Freude prägten den Festgottesdienst, den Bischof Benno Elbs am 1. Juli 2017 gemeinsam mit den Schwestern der Hl. Klara, den Angehörigen der Professschwestern und vielen Freunden aus nah und fern in der Pfarrkirche St. Gallus, Bregenz, feierte.

KLARA Edition Blatt#1 am 3. März 2017 gut gestartet
Nach der erfolgreichen Bilder-Auktion im Vorjahr führt der Freundeskreis der Schwestern der Hl. Klara im Kapuzinerkloster eine neue Kunstauktion durch. Das erste Blatt einer fünfteiligen KLARA Edition wurde vom Bregenzer Künstler Marbod Fritsch gestaltet. Die Präsentation am 3. März 2017 im Kapuzinerkloster war ein voller Erfolg.

Auktion von Bildern im Kapuzinerkloster
Am Freitag, 20. Mai 2016, können ab 17 Uhr im Kapuzinerkloster Bregenz
Bilder vorarlberger und internationaler Künstler besichtig und gekauft werden.
Besuch von Ferdinand Kaineder, dem Pressesprecher der Ordensgemeinschaften Österreichs, am 22./23. August 2014
Zwei Stunden wird interessiert am Tisch gesprochen, über Gott und die Welt, die Zukunft und die Menschen heute, die Entwicklungen und was das mit den Orden zu tun hat.

125 Jahre Lourdes Kapelle
Im Jahr 1888 veranlasste Gräfin Raczynski von Marienberg die Übertragung der Marienstatue von der Schlosskapelle Marienberg in die von ihr in Auftrag gegebene, neu erbaute Kapelle auf dem Vorhof des Kapuzinerklosters. Dieses Jubiläum wird am 14. September 2013 mit einem Festgottesdienst und mit einer Lichterprozession gefeiert.

Frühjahrstreffen der franziskanischen Gemeinschaften am 17. April 2013
im Kapuzinerkloster Bregenz
Aus Anlass des 30-jährigen Bestehens der Schwestern der Hl. Klara fand das diesjährige Frühjahrstreffen der franziskanischen Gemeinschaften Vorarlbergs im Kapuzinerkloster Bregenz statt.