Archiv

Herbstausflug zu unseren Mitschwestern in Gauenstein
Am 11./12. Oktober 2022 besuchten wir unsere Mitschwestern in Gauenstein: Sr. Maria, Sr. Maria Theresia und Sr. Maria Nadine. Gemeinsam wanderten wir zum Rellseck und konnten so die wunderbar herbstlich bunte Schöpfung genießen, miteinander beten und singen.
Danke-Essen mit Peter und Hildegard
Am 23. Juli 2022 feierten wir mit Peter und Hildegard Renger bei einem gemütlichen Danke-Essen den Arbeits-Abschied von Peter. In großer Treue und Regelmäßigkeit kam Peter seit dem März 2006 (!) jeden Dienstag zum „Ora et Labora" zu uns nach Buchenstock. Lieber Peter, wir sagen dir herzlich DANKE für deine Treue und alles Gute, das du uns getan hast! Lieber Peter, liebe Hildegard, ihr seid immer herzlich willkommen bei uns in Buchenstock!

Feier der Profess auf Lebenszeit von Sr. Rosi
Am Herz-Jesu-Fest, dem 25. Juni 2022, brachte Sr. Rosi Kotter in der Pfarrkirche St. Gallus/Bregenz Gott ihre Gelübde auf Lebenszeit dar. Pfr. Matthias Karwath aus der Diözese Würzburg feierte gemeinsam mit uns Schwestern der Hl. Klara, und mit einer großen Zahl von Freunden aus nah und fern einen festlichen Gottesdienst. Die Feier war eingebettet in das Festgeheimnis Herz Jesu: „..das Herz des Erlösers steht offen für alle!“
Klaraschwestern klimafreundlich unterwegs ...
Stéphane Lang hat uns einen Radanhänger geschenkt und ihn vorher mit seinem Sohn Johannes wieder ganz flott gemacht. Nun können wir unsere Einkäufe klimafreundlich erledigen!
Herzliche Einladung zur wöchentlichen Dienstag-Eucharistiefeier
Jeden Dienstag um 9 Uhr feiern wir in der Pfarrkirche Rohrdorf mit Pfarrer Seeger Eucharistie. Remig Aigner unterstützt ihn dabei als treuer Ministrant. Wir Klaraschwestern freuen uns diesen Gottesdienst musikalisch zu gestalten.

Danke, Remig!
Am 17. März weihten wir in unserer Kapelle im Rahmen der Vesper die Ikone des Heiligen Josef und überreichten sie Remig Aigner als Dank für seinen unermüdlichen Einsatz für unsere Gemeinschaft. Wie der Heilige Josef unterstützt uns unser lieber Remig mit seinen Fähigkeiten in Buchenstock und begleitet uns auch treu im gemeinsamen Gebet.
Seit Anfang August ist Sr. Maria Christina bei uns!
Wir heißen unsere Novizin Sr. Maria Christina Kerkhoff in Buchenstock herzlich willkommen und freuen uns auf die gemeinsame Zeit (bis November)! Sr. Maria Christina wird in vielen Bereichen ihre Fähigkeiten einbringen und sie freut sich auf die Begegnung mit den Menschen, die zu uns zum Gebet kommen.
Professerneuerung von Sr. Rosi am 11. Juni 2021
Am Hochfest Herz-Jesu, dem 11. Juni 2021, feierte Sr. Rosi die Erneuerung ihrer Profess. Wir Schwestern von Buchenstock feierten zusammen mit einigen Mitschwestern gemeinsam mit Pfr. Seeger die Eucharistie. Die Feier war eingebettet in das Festgeheimnis Herz Jesu: „..das Herz des Erlösers steht offen für alle!“
Unser Kreuzweg wurde renoviert
Vor 30 Jahren hat Georg Dieing unseren Kreuzweg geschnitzt und er wurde in der Karwoche 1991 gesegnet! Nun hat ihn Remig Aigner in liebevoller und fachkundiger Weise sehr schön renoviert und ihn gemeinsam mit Rudi Hornstein und Franz Joseph Würtenberger wieder aufgestellt. Von Herzen sagen wir "Dankeschön und Vergelts Gott!"
Am 23.03.2021, bei strahlendem Sonnenschein, beteten wir gemeinsam mit Pfr. Seeger im kleinen Kreis den Kreuzweg.
Fotos dazu ...

Stellungnahme der österreichischen Ordensgemeinschaften
zum VfGH Urteil zur Sterbehilfe
Mit großem Bedauern hat die Österreichische Ordenskonferenz die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs zur Kenntnis genommen, dass der Straftatbestand der „Hilfeleistung zum Selbstmord“ gegen das Recht auf Selbstbestimmung verstoße und damit verfassungswidrig sei.
Die Folgen dieser Entscheidung sind nicht abschätzbar.

Der Weg zu uns ins Kloster lässt sich nun noch leichter finden...
Wir danken Rainer Leuchtle, Orstvorsteher von Großholzleute, ganz herzlich für das tolle neue Straßenschild! Wir freuen uns, wenn viele Menschen nun besser zu uns finden.

Wegweiser ins Kloster
Unser Nachbar Erik hat mit seinem Opa Rudi einen wirklich tollen Wegweiser selbst gemacht. Wir sagen Familie Willer herzlich DANKE, dass sie das Schild auf ihrem Grund aufgestellt haben. So können uns die Menschen nun gleich finden, ohne vom Navi in den Wald geschickt zu werden!

Statement der Infag zur Situation der Menschen in den Flüchtlingslagern
Mit unserem Gebet unterstützen wir alle Bemühungen um eine menschenwürdige Aufnahme der Frauen, Männer, Kinder und Jugendlichen aus den verschiedenen Flüchtlingslagern.

ZUSAMMENSTEHEN statt spalten...
Wir Schwestern fühlen uns im Herzen und im Gebet zutiefst verbunden mit allen, die in dieser Coronazeit die Sehnsucht nach Zusammenstehen haben und sich dafür in vielfältiger Weise einsetzen...allen anderen Strömungen zum Trotz...

Meditations- und Schweigeseminar im Europakloster Gut Aich
In der Zeit von 4.-9.10.2020 leitet Sr. Irene Lamplmayr gemeinsam mit Mag.a Susanne Gross im Europakloster Gut Aich (Salzburg) kontemplative Exerzitien. Alle sind willkommen, die sich auf diesen Weg einlassen möchten, AnfängerInnen und Geübte!

Abschied von Sr. Ruth
Nach 16 Jahren Leben und Wirken in Buchenstock wechselte Sr. Ruth im Januar 2020 in unseren Hauptsitz nach Bregenz. Gemeinsam mit Pfarrer Edgar Jans und mit vielen Menschen, die zu unseren Kontemplationsangeboten kommen, feierten wir am 10. Januar Eucharistie – Danksagung! Nach der festlich gestalteten „Dienstagmesse“ am 21. Januar, wie immer mit Pfr. Hermann Seeger, nützten viele Nachbarn und Freunde bei der anschließenden Agape die Gelegenheit, sich persönlich von Sr. Ruth zu verabschieden.
Neuer Konvent in Buchenstock
Im Jahr 2019 hat sich bei uns in Buchenstock viel getan, „äußerlich“ und „intern“. Die äußerlichen Veränderungen sind gut sichtbar: In den Monaten September/Oktober wurden unser Parkplatz und die Außenanlagen rund um das Haus neu gestaltet. Die internen Veränderungen betreffen die Umgestaltung in unserer Konvent-Zusammensetzung. Den neuen Konvent in Buchenstock bilden wiederum 3 Schwestern: Sr. Irene, Sr. Rosi und Sr. Teresa.

Jubiläum: 30 Jahre Kloster Buchenstock!
Gemeinsam mit vielen Nachbarn und Freunden feierten wir am 17. Oktober 2017 mit einem festlichen Dankgottesdienst das 30-Jahre-Jubiläum der Errichtung unseres Klosters in Buchenstock. Pfarrer Hermann Seeger, der seit vielen Jahren mit unserer kleinen Gottesdienstgemeinde Woche für Woche die hl. Messe feiert, stand der Feier vor.