Aktuelles

 

Monatliche Eucharistiefeier am 3. Samstag

In der Regel feiern wir an jedem jeden dritten Samstag im Monat um 8.00 Uhr bei uns in der Klosterkapelle Eucharistie. Anschließend an den Gottesdienst laden wir herzlich zur Begegnung beim gemeinsamen Frühstück ein.

Termine für 2025
18. Oktober, 15. November (mit Klostermärktle), 20. Dezember.

Kontemplations-Angebote

Alle, die mit dem kontemplativen Gebetsweg vertraut sind und die Vertiefung und das Meditieren mit Gleichgesinnten in der Gruppe suchen, laden wir zu Kontemplationsabenden in unsere Klosterkapelle ein.

Jeden Montag von 19.30 – 21.00 Uhr in der Klosterkapelle:
3x25min Sitzen in der Stille.
Außer in den Schulferien und an Feiertagen. An manchen Montagen muss der Termin entfallen - drum bitte vorher anrufen!

Herbstbrief 2025

Mit einem Blick auf den Sonnengesang beginne ich heuer den traditionellen Herbstbrief. Der Sonnengesang, auch „Lobgesang der Kreaturen" genannt, den der hl. Franziskus vor 800 Jahren, im Frühjahr 1225, in San Damiano dichtete, ist wohl die schönste lyrische Komposition, die der Heilige verfasste. Er beschreibt  „Gott in allen Dingen und sieht dessen Liebe im friedfertigen Miteinander zwischen Menschen und allen Erdenbewohnern“. (N. Kuster)
Lesen Sie mehr (klicken Sie dazu in die Überschrift!).

Einladung zum Klostermärktle-Fest am 15. November 2025

Am Samstag, 15. November 2025, feiern wir um 8 Uhr in unserer Kapelle die Hl. Messe, musikalisch gestaltet von den Laguzzen. Anschließend findet im Pfarrheim St. Gallus in der Zeit von 9:00 bis 16:00 Uhr das Klostermärktle-Fest statt. Eine reiche Auswahl an schönen und nahrhaften Dingen erwartet Sie. Für die Kinder gibt es wieder ein eigenes Kinderprogramm! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 
Lesen Sie mehr (klicken Sie dazu in die Überschrift!)

Klarafest 2025

Am Sonntag, 10. August 2025, feierten wir in unserer Klosterkapelle eine feierliche 1.Vesper zum Vorabend des Hochfestes der hl. Klara, Bei herrlichem Sommerwetters konnten wir anschließend zu einer Agape in den Innenhof des Klosters einladen. Begleitet von der stimmungsvollen Musik von Silvia freuten wir uns bis spät in den Abend hinein über die guten Begegnungen und Gespräche.
Lesen Sie mehr und Fotos (klicken Sie dazu in die Überschrift).

24. Benefizkonzert ein freudiges Fest der Begegnung

Am Sonntag, 29. Juni 2025, konnten wir bereits zum 24. Mal zu unserem zur Tradition gewordenen Benefizkonzert in den Hof des Kapuzinerklosters einladen. Veronika Marte, die Obfrau unseres Freundeskreises, und Äbtissin Sr. Rita-Maria begrüßten die zahlreichen Gäste mit herzlichen Worten. Lesen Sie mehr und Fotos (klicken Sie dazu in die Überschrift).

9. Generalversammlung des Freundeskreises der Schwestern der Hl. Klara

Am Dienstag, den 4. Februar 2025, fand im Refektorium des Kapuzinerklosters in Bregenz die 9. Generalversammlung des Freundeskreises der Schwestern der Hl. Klara statt. 20 Mitglieder nahmen an der Versammlung teil. Obfrau Veronika Marte eröffnete um 19.00 Uhr die Sitzung und stellte die fristgerechte Einladung sowie die Beschlussfähigkeit fest. Sie begrüßte besonders Herrn Generalvikar Dr. Hubert Lenz. Lesen Sie mehr und Fotos (klicken Sie dazu in die Überschrift!)

Klostermärktle 2024

Unser traditionelles Klostermärktle am 16. November 2024 im Pfarrheim St. Gallus war wieder ein frohes Fest der Begegnung – für Gastgeber und Verkäufer ebenso wie für die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. Die reiche Auswahl an schönen und nahrhaften Dingen fand regen Zuspruch und die Kinder freuten sich besonders über ihr eigenes Kinderprogramm. Lesen Sie mehr und Fotos (klicken Sie dazu in die Überschrift!)

Wiederwahl von Sr. Rita-Maria zur Äbtissin

Die Schwestern der Hl. Klara hielten in ihrem Hauptsitz Bregenz von 22.-26. Juli 2024 das Generalkapitel ab, zu dessen Abschluss am 26. Juli 2024 das Wahlkapitel stattfand. Da Bischof Dr. Benno Elbs nicht persönlich kommen konnte, beauftragte er Dr. Manfred Böhler, Lauterach, bei der Wahl der Äbtissin den Vorsitz zu übernehmen. Sr. Rita-Maria Schmid (geb. 1965 in Bad Waldsee) wurde nach ihrer ersten 5-jährigen Amtszeit als Äbtissin der Schwestern der Hl. Klara wiedergewählt. Ihr zur Seite stehen Sr. Ruth Elisabeth Gilla als Vikarin und Sr. Barbara Moosbrugger und Sr. Irene Lamplmayr als Rätinnen. Fotos dazu!

Diamantenes Professjubiläum von Sr. Margareta

In Freude und Dankbarkeit feierten wir am 22. April 2024 mit Sr. Margareta ihr 60jähriges Professjubiläum. Da das Hochfest Verkündigung des Herrn, der Tag ihrer Professablegung, in diesem Jahr in die Karwoche fiel, verlegten wir die gemeinsame Feier in die österliche Festzeit. Lesen Sie dazu mehr unter Startseite/Aktuelles auf unserer Homepage: Startseite/Aktuelles .

Festgottesdienst und Festakt zum 40-Jahre-Jubiläum

Am Sonntag, 11. Juni 2023 feierten wir mit vielen Freunden und Gästen in der Herz-Jesu-Kirche einen Festgottesdienst. Festprediger war Br. Niklaus Kuster aus Rapperswil, Schweiz. Beim Festakt am Herz-Jesu-Freitag, 16. Juni 2023, im Pfarrheim St. Gallus waren viele Ehrengäste anwesend, insbes. Bischof Benno Elbs. Lesen Sie dazu mehr unter Startseite/Aktuelles auf unserer Homepage: Startseite/Aktuelles

Einladung zu unserem 40-Jahre-Jubiläum

In diesem Jahr feiern wir Schwestern der Hl. Klara unseren 40. Geburtstag!
Es war am Herz-Jesu Fest, dem 10. Juni 1983, als Sr. Margareta Sterzinger, ermutigt durch Bischof Wechner, nach 20 Jahren das Klarissenkloster in Brixen verließ und mit großem Vertrauen in die Führung Gottes und getragen von ihrer Vision einer neuen, zeitgemäßen Lebensweise im Geist der heiligen Klara, von dort aufbrach. Lesen Sie dazu mehr (klicken Sie in die Überschrift).