Aktuelles

 

Festliche Augen-Blicke im August

Am Montag, 11. August, feierten wir das Hochfest der Hl. Klara. Den Festgottesdienst zum Hochfest "Maria Himmelfahrt" am 15. August zelebrierte Kaplan Christian, anschließend freuten wir uns über das gemütliche Beisammensein und die vielen guten Begegnungen beim Pfarrfest. Lesen Sie mehr und Fotos (klicken Sie dazu in die Überschrift!). 

Handauflegen - Terminkorrektur

ACHTUNG !!! Leider ist uns beim Flyer Handauflegen ein Fehler unterlaufen: 
Das Handauflegen findet am FREITAG 24. OKTOBER statt !!!

Einladung zum Klosterfest am 15. August 2025

Am 15. August 2025 feiern wir um 9.30 Uhr im Kloster Gauenstein die Pfarrmesse, musikalisch begleitet von der Gruppe "Frosla". Anschließend herzliche Einladung zu Begegnung und frohem Zusammensein im Klostergarten!

Lesen Sie mehr (klicken Sie dazu in die Überschrift!).

Einführung in das stille – kontemplative – Beten

Wir üben auf diesem Gebetsweg, all das, was uns umtreibt und beschäftigt, zu lassen, um der tieferen Wirklichkeit des Lebens lauschen zu können und in das Namen-Jesu-Gebet hinein zu finden.

Lesen Sie mehr und Termine (klicken Sie dazu in die Überschrift!).

Kontemplatives Handauflegen - Neue Termine 2025

Das Kontemplative Handauflegen kann uns helfen, mit der heilenden Kraft Gottes in Berührung zu kommen, die immer da ist, in allem und in allen. Es ist eine Art des Segnens. Das Handauflegen kommt aus einer kontemplativen Lebenshaltung und ist ein betendes Geschehen in Stille.

Lesen Sie mehr und Termine (klicken Sie dazu in die Überschrift!).

Verabschiedung von Sr. Maria Theresia

Am 1. März 2025 feierten wir Wortgottesdienst und durften Sr. Maria Theresia für die Jahre ihres Wirkens in Gauenstein danken.

Lesen Sie mehr und Fotos (klicken Sie dazu in die Überschrift!).

Monatliche Kontemplationsabende

7 Teilnehmer*innen haben beim 1. Kontemplationskurs im Herbst 2024 mitgemacht. Nun gibt es die herzliche Einladung, jeden 1. Mittwoch im Monat von 19.00-20.30 Uhr im Chörle miteinander auf dem kontemplativen Gebetsweg weiterzugehen. Lesen Sie mehr und Fotos (klicken Sie dazu in die Überschrift!).

Gartenaktion Oktober 2024

Von Herzen DANKE den erfahrenen Männern, die uns wieder beim Ausgraben der Dahlien und Einpflanzen der Tulpen geholfen haben! Viele kleine und große Handgriffe konnten bei strahlendem Sonnenschein gemeinsam getan werden, so dass der Garten den "Winterschlaf" antreten kann. Siehe Fotos dazu (klicken Sie in die Überschrift!)

Gib was du hast

In dieser Jahreszeit, wenn die Schöpfung noch einmal alles gibt, was sie hat an Leuchtkraft in herbstlichen Farben, bevor sie ihre Kräfte zurückzieht und sammelt für einen neuen Frühling, feiern Christen*innen die Feste Allerheiligen und Allerseelen.

Lesen Sie mehr (klicken Sie dazu in die Überschrift!).

Klarafest 2024

Am Vorabend des Hochfestes der heiligen Klara, dem 10. August 2024, feierten wir in der von Sr. Maria Theresia wunderschön geschmückten Klosterkirche eine feierliche 1. Vesper - gemeinsam mit den Kapuzinerbrüdern Engelbert und Markus Dhil, mit einigen Freund:innen aus der Wortgottesfeiergemeinde und mit Mitfeiernden, die derzeit im Montafon Urlaub machen. Lesen Sie mehr und Fotos (klicken Sie dazu in die Überschrift!).

 

Tauffeier in der Klosterkirche

Am Samstag 13. Juli durften wir gemeinsam mit Pfr. Wilfried Blum die Tauffeier einer geflüchteten Familie in unserer Klosterkirche mitfeiern. Konrad, Elisabeth und Christine begleiteten die beiden mit ihrem Baby zu diesem wunderschönen Ereignis. Lesen Sie mehr und Fotos (klicken Sie dazu in die Überschrift!)

Gemeinsam Wandern im Montafon

Im Juli besuchte uns Sr. Teresa aus Buchenstock. Gemeinsam haben wir zwei wunderschöne Wanderungen gemacht - das Montafon hat viele schöne Plätze, die zur Stille und zum Staunen einladen... Lesen Sie mehr (klicken Sie dazu in die Überschrift).

Hören und Staunen in Klaras Garten

Auch heuer feierten wir am Samstag, Vorabend von Pfingsten, die Eröffnung des Gartens, der unter dem Motto steht "Hören und Staunen in Klaras Garten". Zelebrant war wieder Caritasseelsorger Wilfried Blum, die musikalische Gestaltung hatte Thomas Hebenstreit von der Caritas inne. Lesen Sie mehr (klicken Sie dazu in die Überschrift).

Maiandacht am Vorabend des Muttertages

Am Samstagabend vor dem Muttertag, dem 11. Mai 2024, gestalteten Elisabeth und Konrad eine sehr eindrucksvolle Maiandacht. Verschiedenste Mariendarstellungen regten dazu an, unserem eigenen Bild von Maria nachzuspüren und es uns ins Bewusstsein zu rufen. Lesen Sie mehr und Fotos (klicken Sie dazu in die Überschrift).

Dahlien-Frühjahrsaktion

Am 10. Mai 2024 fand in unserem Garten mit einem engagierten Trupp von 5 Männern und 3 Frauen die große Frühjahrsaktion statt: „Tulpenzwiebeln raus und Dahlienknollen rein in die Rabatten!“. Lesen Sie mehr und Fotos (klicken Sie dazu in die Überschrift).

Sr. Irene ist bei uns

Am 15. Jänner ist Sr. Irene von der Niederlassung Buchenstock zu uns in die Niederlassung Gauenstein gezogen. So sind wir wieder zu dritt nach fast einem Jahr nur zu zweit. Lesen Sie mehr (klicken Sie dazu in die Überschrift).